Ein PA-Lautsprecher mit Bluetooth integriert drahtlose Audiowiedergabe in ein professionelles Beschallungssystem und bietet so eine verbesserte Flexibilität für moderne Audiobedürfnisse. Sein Bluetooth-Modul unterstützt eine nahtlose Verbindung mit Smartphones, Tablets oder Laptops und ermöglicht Benutzern, Musik, Podcasts oder vorab aufgezeichnete Nachrichten ohne physische Verbindungen abzuspielen, ideal für Veranstaltungen, Präsentationen oder Hintergrundmusik in Einzelhandelsumgebungen. Der Lautsprecher behält die wesentlichen PA-Funktionen bei, einschließlich XLR- und 1/4-Zoll-Mikrofoneingängen, AUX-Anschlüssen und anpassbaren Equalizer-Einstellungen, um den Klang für Gesang oder Instrumente präzise abzugleichen. Die Audiowiedergabe ist leistungsstark, mit Leistungsangaben von 100–1000 Watt, die Tieftöner und Hochtonlautsprecher antreiben, um klaren Klang im Frequenzbereich von 60 Hz–18 kHz zu liefern und somit eine Abdeckung für Zuhörerschaft unterschiedlicher Größe sicherzustellen. Modelle mit Batteriebetrieb bieten Mobilität für den Außenbereich, mit einer Laufzeit von 6–12 Stunden, während Geräte mit Netzteil für feste Installationen geeignet sind. Die Bluetooth-Reichweite beträgt bis zu 15 Meter und erlaubt so Bewegungsfreiheit für Gerätebediener. Zusätzliche Funktionen umfassen häufig USB/SD-Karten-Wiedergabe, UKW-Radio und TWS (True Wireless Stereo)-Verbindung für Mehrkanal-Lautsprechersysteme. Robuste Gehäuse mit Griffen oder Rollen verbessern die Benutzerfreundlichkeit und erleichtern den Transport. In Umgebungen, in denen Vielseitigkeit und Komfort im Vordergrund stehen, verbindet ein PA-Lautsprecher mit Bluetooth traditionelle PA-Funktionalität mit moderner drahtloser Konnektivität.