Ein PA-Lautsprecher mit FM-Radio vereint Öffentlichkeitsadressfunktionen mit Rundfunkempfang und bietet dadurch Vielseitigkeit sowohl für Live-Beschallung als auch für Audiounterhaltung. Neben seiner Kernfunktion als PA-System – mit Mikrofoneingängen, Aux-Anschlüssen und Lautstärkeregelung – verfügt dieser Lautsprecher über einen eingebauten FM-Tuner, der in der Lage ist, lokale Radiostationen zu empfangen. Somit eignet er sich ideal für Veranstaltungsorte wie Gemeinschaftszentren, Schulen oder Freilichtparks, bei denen Zugang zu Musik- oder Nachrichtensendungen gewünscht ist. Der Tuner enthält voreingestellte Tasten, um Lieblingsstationen zu speichern, und ermöglicht schnelles Umschalten zwischen Live-Ankündigungen und vorab aufgezeichnetem Inhalt. Klare digitale Anzeigen zeigen Sendefrequenzen und Signalstärke an und gewährleisten auch in lauten Umgebungen eine einfache Navigation. Die Audiowiedergabe steht im Vordergrund, wobei ausgewogene Lautsprechertreiber Frequenzen im Bereich von 60 Hz bis 18 kHz wiedergeben, sodass sowohl Sprache als auch Musik klar übermittelt werden. Viele Modelle bieten neben dem FM-Radio auch Bluetooth-Konnektivität, wodurch kabelloses Streaming von Geräten als alternative Audiobquelle ermöglicht wird. Wiederaufladbare Batterien oder AC-Stromversorgungsoptionen bieten Flexibilität, wobei die Akkulaufzeit für den mobilen Einsatz 6–10 Stunden beträgt. Robuste Gehäuse schützen die internen Komponenten, während eingebaute Griffe den Transport erleichtern. In Umgebungen, die sowohl Kommunikationswerkzeuge als auch Unterhaltungsmöglichkeiten erfordern, fungiert ein PA-Lautsprecher mit FM-Radio als multifunktionaler Audio-Hub, der den Gerätebedarf vereinfacht und die Benutzerfreundlichkeit verbessert.